Das Besondere im Alltäglichen entdecken, Informationen zu hörbarem Leben erwecken.
Das Spektrum meiner Beiträge umfasst Themen aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Im „Ramadan in Deutschland” gilt es, Gebetsgesänge mit dem Mikro einzufangen, aber auch den Duft fremder Gewürze. In „Leben auf dem Menschen” nehme ich die Hörer mit auf eine Reise in und auf den menschlichen Körper.
Studiert habe ich Musik. In Hannover und Wien. Danach der ganz große Sprung - nach China, wo ich ein Jahr lang als Musiker gelebt und gelehrt habe. Seit meiner journalistischen Ausbildung gehe ich auch als Hörfunkautor akustische Wege.
Freie Mitarbeit für DeutschlandRadio, NDR, WDR, MDR, Radio Bremen, Saarländischer Rundfunk.
In meiner vierjährigen Hörfunktätigkeit wurden zwischen 2002 und 2006 über 100 Hörfunkbeiträge gesendet.
25. Todestag · 16. September 2002
Radio Bremen, 3:05
Radio Bremen, 2:57
Radio Bremen, 3:13
Radio Bremen 3:08
60 Jahre Holocaust
Radio Bremen, 3:08
Radio Bremen, 3:09
Radio Bremen, 3:08
NDR, 2:30
Radio Bremen, 3:04
Radio Bremen, 2:59